top of page

NeuroExpo Online
13.-14.04.
2023
Europas größte neurowissenschaftliche Online-Ausstellung für den Bildungs- und Beratungssektor
Impulsvorträge 13.04.2023
Besuchen Sie spannende Impulsvorträge.
Impulsvorträge 13.04.2023 von 11.00 - 11.45 Uhr
- Do 13 Apr13DoAprGesund und fit mit Köpfchen/Dr. Hannes Horngacher
- Do 13 Apr13DoAprMit Worten heilen/Silja Höfer13. Apr., 11:00 – 11:45Silja HöferDie Macht der Worte kann auf einfache und klare Weise dabei helfen, belastende Erinnerungen, Vorstellungen, emotionale Verletzungen oder destruktive Grundannahmen zu neutralisieren und den Blick auf das Wesentliche zu lenken. In diesem Impulsvortrag lernen Sie einen sehr effektiven Ansatz kennen.
- 13. Apr., 11:00 – 11:45Dr. Yasemin Yazan1000 verschiedene Ansätze & Methoden rund um die Themen Recruiting & Branding suggerieren einen schnellen Erfolg. Doch was funktioniert tatsächlich & vor allem nachhaltig? Lasst uns angelehnt an neurowissenschaftliche Erkenntnisse konkrete Beispiele aufgreifen & Best Practices beleuchten.
- Do 13 Apr13DoAprWas ist Neurocoaching?/Norbert Leitner
- 13. Apr., 11:00 – 11:45Stephan EhlersAktuell wird im Beruf erwartet, immer komplexere, wissensintensive Prozesse zu überschauen und zu lenken. Dies hat enorme Wirkung auf das Gehirn. Ehlers führt Schritt für Schritt in die Arbeitsweise unseres Gehirns ein. Amüsant, mit vielen nützlichen Tipps für die Praxis. Informativ & inspirierend.
- 13. Apr., 11:00 – 11:45Dr. Raimund SchriekBiophotonenpflaster können Energieblockaden lösen, Selbstheilungskräfte aktivieren, Körperzellen regenerieren, das Immunsystem stärken sowie den Alterungsprozess hinauszögern. In diesem Vortrag erfahren Sie Verblüffendes von einem Produkt, was in keiner Hausapotheke fehlen sollte.
Impulsvorträge 13.04.2023 von 12.00 - 12.45 Uhr
- 13. Apr., 12:00 – 12:45Cornelia Siegfried, Dr. Karen WilkeDie gesunde Wirtschaft von morgen braucht heute mehr intuitive und resiliente Unternehmerinnen und Führungsfrauen. Was genau ist intuitive Intelligenz und wie kann ich diese stärken? Warum ist die Aktivierung der inneren Führung für unser zukünftiges Leben so essentiell? Darüber werden wir sprechen.
- 13. Apr., 12:00 – 12:45Anja KuschelWelche neurobiologischen Ursachen gibt es dafür, dass sich für viele Menschen seit Beginn der Pandemie aus einer hohen Arbeitsbelastung eine Arbeitsüberlastung entwickelt hat? Wie wirkt sich Dauerstress auf Ihr Gehirn aus? Was können Sie tun, um Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten?
- Do 13 Apr13DoAprGehirn-gerecht lernen. Wozu?/Magdalena Kuntermann13. Apr., 12:00 – 12:45Magdalena KuntermannLebenslanges Lernen bestimmt unser Leben. Der Zugang zum Wissen dieser Welt war noch nie so einfach wie heute. Gehirn-gerecht kann sich jeder dieses Wissen selbstbestimmt erschließen. Ein Leben lang. Personalisiertes Lernen par excellence. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Vortrag.
- Do 13 Apr13DoAprWer länger sitzt, ist früher tot/Thomas Preisinger13. Apr., 12:00 – 12:45Thomas PreisingerSitzen ist der Krankmacher im 21ten Jahrhundert. Gerade durch die Arbeit im HomeOffice hat dieses Thema an Bedeutung gewonnen. Sitzen, Computerarbeit und Smartphones gefährden unsere Gesundheit und Wirbelsäule! Erfahren Sie welche Krankheitsbilder durch das Sitzen ausgelöst werden können.
- 13. Apr., 12:00 – 12:45Petra Krämer„Probleme sind getarnte Gelegenheiten“ (Sprichwort aus Ungarn) Es geht nicht darum, die Situation durch eine rosarote Brille zu beurteilen. Gemeint ist Selbstwirksamkeit, der Glaube daran, dass Sie etwas verändern können und nicht Opfer der Umstände sind. Konzentrieren Sie sich auf die Lösung.
Impulsvorträge 13.04.2023 von 14.00 - 14.45 Uhr
- 13. Apr., 14:00 – 14:45Nicole TruchseßTPR - Touch Point Recruiting ist unsere einzigartige Methode um Ihre Recruitingprozesse zu optimieren. Dabei ist die Kombination aus bekannten und bewährten Mitteln, modernen Social Media Maßnahmen und neuesten neuro-wissenschaftlichen Erkenntnissen das, was diese Methode so einzigartig macht.
- 13. Apr., 14:00 – 14:45Holger HenkeIn immer kürzeren Abständen verändert sich das Lebensumfeld der Menschen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Empfinden die beteiligten Parteien Unterschiede in ihren Ansichten und Interessen als unvereinbar, entsteht ein Konflikt. Ein Konflikt bedeutet Unsicherheit, Stress und Kosten.