top of page

NeuroExpo Online
13.-14.04.
2023
Europas größte neurowissenschaftliche Online-Ausstellung für den Bildungs- und Beratungssektor
Workshops 13.04.2023
Erleben Sie interaktive Workshops
Workshops 13.04.23 von 11.00 - 11.45 Uhr
- 13. Apr., 11:00 – 11:45Peter CreutzfeldtIn Krisen werden unsere Muster aktiver: das ist erst mal gut so, weil wir uns auf unsere bewährten Stärken verlassen wollen. Aber wenn dies zu „Dis-Empowerment“ führt, weil Führungskräfte etwa Dinge selbst machen und mehr kontrollieren, müssen sie umdenken. Wie das gelingt, erfahren Sie hier.
- 13. Apr., 11:00 – 11:45Michael Kühl-LenjerLachen ist eine Erfrischungskur für Körper und Geist. Humor steckt an wie Windpocken. Im Workshop erfahren Sie, was Sie als Trainer:In methodisch tun können, um Humor als Lernbeschleuniger einzuschalten und was das Hirn alles zu bieten hat, damit die Aufmerksamkeit steigt und der Lernerfolg gelingt.
- 13. Apr., 11:00 – 11:45Gerda SchneiderDas Mindfulness Based Stress Reduction Programm (MBSR) nach Jon Kabat-Zinn ist ein weltweit anerkannter und gut erforschter ganzheitlicher Ansatz zur Stressbewältigung. Sie erhalten einen Einblick in das Programm und dessen Wirkung, die Sie bei ersten Übungen selbst erleben können.
- Do 13 Apr13DoAprBeschwingt und glücklich durch den Tag/Maria Moll13. Apr., 11:00 – 11:45Maria MollGlück & Flow erleben durch intuitives, neurographisches® Zeichnen. NeuroGraphik® ist eine kreative Methode zur Transformation für das Lösen von Anliegen. Ebenso ist es eine Achtsamkeitsübung. Wir zeichnen ein Glücks-Modell. Du musst nichts können, einfach Material bereithalten & mitmachen.
Workshops 13.04.23 von 14.00 - 14.45 Uhr
- 13. Apr., 14:00 – 14:45Silja HöferWenn ich beruflich erfüllt und erfolgreich sein möchte, dann muss ich mein Potential kennen und dafür sorgen, dass es in die Entfaltung kommen kann. Das Einzige, was uns daran hindert sind wir selbst. In diesem Workshop bekommen Sie Einblick in einen Ansatz, wie der Weg gelingen kann.
- 13. Apr., 14:00 – 14:45Gisamone GrunwaldDas sofort umsetzbare Konzept „EOK“ fördert positive Veränderungen in der Zufriedenheit von Mitarbeiter*innen, der Krankheitsquoten & Fluktuationsraten. Erleben Sie die Kraft von Düften für unser emotionales System. Bei Anmeldung bis zum 23.3. erhalten Sie vorab Ihr persönliches Workshop-Päckchen.
- 13. Apr., 14:00 – 14:45Anja KuschelLernen Sie vier Systeme kennen, die hauptsächlich dafür verantwortlich sind, ob und in welchem Umfang Menschen motiviert sind: Belohnungssystem, Emotionssystem, Erinnerungssystem und Entscheidungssystem. Erfahren Sie, mit welchen Instrumenten und Maßnahmen diese vier Systeme aktiviert werden können.
- 13. Apr., 14:00 – 14:45Dr. Yasemin YazanAlles nur Theorie? Ganz nach dem Motto „Theorie ist gut - Praxis ist besser“, geht es darum, wie wir dechiffrierte Recruiting & Branding Best Practices in die Unternehmenspraxis überführen. Lasst uns hierfür die ersten Schritte in geschützten Lerngruppen machen & gemeinsam Erfahrungen sammeln.
- 13. Apr., 14:00 – 14:45Stephan EhlersStephan Ehlers zeigt, wie man mit einem kleinen Ball für mehr Aufmerksamkeit und Lernmotivation bei Seminarteilnehmern sorgen kann und erklärt, warum das und wo genau im Gehirn funktioniert. Wichtig: Für die Teilnahme ist ein kleiner Ball zum Werfen/Fangen erforderlich! Eine Zitrone geht auch.
Workshops 13.04.23 von 15.00 - 15.45 Uhr
- Do 13 Apr13DoAprDas Genie steckt in jedem!/Britta V. Bremer
- 13. Apr., 15:00 – 15:45Alexandra Reis, Dr. Karen WilkeFeng Shui mal anders: Du bist eingeladen auf eine innere Reise zum Ursprung deiner eigenen Kraft und Lebendigkeit. Lerne deine inneren Räume kennen und neu gestalten. Lege deinen natürlichen Work-Life-Flow frei. Halte Farbstifte und Papier bereit.
- 13. Apr., 15:00 – 15:45Jacqueline RüttelIm Führungsalltag durch Coaching auf den Punkt visualisieren! Erleben Sie, wie Sie im virtuellen Coaching Ihre Wahrnehmungskompetenz durch einen dreidimensionalen Perspektiven Wechsel erweitern können. Freuen Sie sich auf eine Methode, die Ihr Gehirn und Ihre Emotion nachhaltig in Bewegung bringt.
- Do 13 Apr13DoAprDie Energie folgt der Aufmerksamkeit/Petra Krämer
bottom of page