top of page

NeuroExpo Online
13.-14.04.
2023
Europas größte neurowissenschaftliche Online-Ausstellung für den Bildungs- und Beratungssektor
Workshops 14.04.2023
Erleben Sie interaktive Workshops
Workshops 14.04.23 von 11.00 - 11.45 Uhr
- 14. Apr., 11:00 – 11:45Thorsten Oliver KalninMultitasking ist ein Mythos und dennoch wird in Organisationen ein System verfolgt, welches genau darauf aufbaut und somit ein gestresstes Arbeitssystem erschafft. Dies ist teuer und unproduktiv. Weniger ist mehr - durch Fokussierung produktiver Wert schöpfen und erfolgreicher wirtschaften!
- 14. Apr., 11:00 – 11:45Michael Kühl-LenjerFehlende Motivation, bremsende Glaubenssätze, Aufschieberitis und andere Lernklippen hat fast jeder mal erlebt: Sie stören den Lernprozess und nagen an der Selbstachtung. In diesem Workshop diskutieren wir zunächst Lernbarrieren, um anschließend effektive, umsetzbare Lernstrategien zu entwickeln,
- Fr 14 Apr14FrAprVom PRO-blem zur Lösung!/Stella A. Witt14. Apr., 11:00 – 11:45Stella A. WittOft sind wir so im Problemdenken gefangen, dass wir vergessen, uns die richtigen Fragen dazu zu stellen. In jedem Problem ist immer auch ein Geschenk für uns verpackt – auch wenn die „Verpackung“ oft nicht so einladend erscheint! Eine gute Selbst-Frage-Technik, ist meist schon die halbe Lösung!
- 14. Apr., 11:00 – 11:45Stephan EhlersDie positive Kraft natürlicher Energie wird gerne in Krisenzeiten häufig unterschätzt. Stephan Ehlers zeigt, was man für mehr (Selbst-)Motivation und Kreativität konkret tun kann. Die Zuhörer erhalten auch Tipps für die sofortige Umsetzung in die Praxis. Informativ, interaktiv und inspirierend.
Workshops 14.04.23 von 14.00 - 14.45 Uhr
- Fr 14 Apr14FrAprJeder Mensch ist ein Künstler!/Britta V. Bremer14. Apr., 14:00 – 14:45Britta V. BremerMit dieser Aussage brachte Beuys die kreative Kraft zum Ausdruck & erschuf ein Bewusstsein für das Schöpferische in uns. "Auch unser Leben können wir wie ein Kunstwerk gestalten!" Sie lernen auf spielerische ART, wie Sie Kreativitäts- und Bewusstseinstechniken in Ihren Alltag integrieren können.
- Fr 14 Apr14FrAprDas eigene Mindset auf dem Prüfstand/Silja Höfer
- 14. Apr., 14:00 – 14:45Dr. Yasemin YazanAlles nur Theorie? Ganz nach dem Motto „Theorie ist gut - Praxis ist besser“, geht es darum, wie wir dechiffrierte Leadership Best Practices in die Unternehmenspraxis überführen. Lasst uns hierfür die ersten Schritte in geschützten Lerngruppen machen & gemeinsam Erfahrungen sammeln.
- 14. Apr., 14:00 – 14:45Anja KuschelLernen Sie vier Systeme kennen, die hauptsächlich dafür verantwortlich sind, ob und wie stark Menschen motiviert sind: Belohnungssystem, Emotionssystem, Erinnerungssystem und Entscheidungssystem. Erfahren Sie, mit welchen Instrumenten und Maßnahmen diese vier Systeme aktiviert werden können.
- Fr 14 Apr14FrAprDankbarkeit als Ressource/Maria Moll14. Apr., 14:00 – 14:45Maria MollDankbarkeit macht glücklich. Dankbarkeit aktiviert die Belohnungsmechanismen des Gehirns, macht uns zufriedener, sozialer & beruhigt unser System. Ich zeige einige Dankbarkeits-Übungen, die wir gemeinsam üben. Diese sind praktisch & leicht umsetzbar, sodass du gleich damit durchstarten kannst.
Workshops 14.04.23 von 15.00 - 15.45 Uhr
- 14. Apr., 15:00 – 15:45Dr. Karen WilkeDu wünschst dir (insgeheim) ein Leben in Leichtigkeit und beruflicher Erfüllung. Ignorierst diesen Drang nach Veränderung und denkst, es bleibt ein Traum? Stopp, denn in diesem Workshop erarbeitest du die ersten essentiellen Schritte für deine spannende Reise. Halte Farbstifte und Papiere bereit.
- 14. Apr., 15:00 – 15:45Oliver KoglerWir stellen uns oft die Frage: Wer sind wir, was ist unsere Persönlichkeit und wie können wir uns persönlich weiterentwickeln? Je besser wir verstehen, wie unser Gehirn funktioniert, desto besser können wir dieses Wissen zur Umsetzung und Weiterentwicklung nützen. Mit Konzepten, die funktionieren.
- Fr 14 Apr14FrAprAchtsamkeit und Selbstfürsorge/Thorsten Friese14. Apr., 15:00 – 15:45Thorsten FrieseMehr Zufriedenheit, mehr Gelassenheit, mehr Kompetenz im Umgang mit Stress. Sie suchen einen Weg, wie Sie besser auf sich achten können. Wie Sie Stress schneller erkennen und besser mit ihm umgehen können? Sie erhalten konkrete Hilfen und Tipps und lernen Übungen für Ihren Alltag kennen.
- 14. Apr., 15:00 – 15:45Peter CreutzfeldtDer Druck steigt, die Ressourcen schrumpfen. Preise steigen, die Prognosen sind schlecht: so wirkt der Druck REAL. Dennoch ist die Mehrheit unserer Sorgen hausgemacht, Chancen werden übersehen. Wie im aktuellen Umfeld zwischen chancenorientierter Haltung, Risikomanagement und Realismus balancieren?
- 14. Apr., 15:00 – 15:45Anton EibelHäufige Unterbrechungen, Multitasking und ständige Erreichbarkeit haben Auswirkungen auf unsere Leistungsfähigkeit, Produktivität sowie auf unsere Gesundheit. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse helfen uns, die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität in der modernen Arbeitswelt zu steigern.
bottom of page